indieflausch, unten am hafen

 

dieser beitrag ist auch mein erster für die ironblogger-ruhr aktion. weitere mitspieler sind übrigens gerne geseh’n!

 

timeline of decay

1992 – 2002 – 2007 – 2012

let’s fail in love.

tafeltweets #1 – lieblingsfavs in kreide
heute: @schmidtlepp

watch ALL the dishes!

yesterday a bunch of spacegeeks visited different kinds of monuments…

we had a spacetacular day with #EifelDishes & #SpaceKoelsch2! …more pics to come. 
update: take a look at the rest of the photos on flickr.

it’s you, perfected!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fotoshop by Adobé from Jesse Rosten on Vimeo.

so sieht das mal aus: “pro-pixel intensifying fauxtanical hydro-jargon microbead extract featuring nutritive volumizing technology”

wenn einer eine reise tut, dann hat er was zu planen

tl;dr + english summary: next month i’ll be on an extended u.s. trip (see map for the approximate route) do you have any tips what to see and where to go on the way? thanks for your input!

so. demnächst mache ich dann meinen zehn-jahres-urlaub: ziemlich selten aber dann richtig.
die sache ist zwar in ihren grundzügen schon etwas länger geplant, doch ich hatte bis vor kurzem immer das gefühl “das ist ja noch ewig hin”. pustekuchen, so langsam wird’s nun ernst.
es geht in die vereinigten staaten von dingenskirchen (mein insgesamt vierter usa besuch) und der plan ist in etwa folgender:
am 20.02. fliege ich nach san francisco wo ich ne gute woche bleiben möchte um mich mal ganz gemütlich umzuschauen. ein paar tage kann ich auch bei bekannten in mountain view unterkommen was meinem geplanten webgeek-fanboy silicon valley besichtigungstrip sehr entgegenkommt. ;) zu gegebener zeit werde ich mir dann einen mietwagen besorgen und mit einem stop in santa cruz (da gibts auch noch freunde) entspannt die küste runter bis nach los angeles jöckeln. in l.a. weiß ich zum beispiel noch gar nicht was ich da machen möchte. von da aus geht’s dann weiter nach las vegas um dort für den zweiten teil der reise die herren @achimh und @pottblog einzusammeln. im team geht´s dann quer durch die wüste über phoenix und tucson nach austin, texas wo wir uns die sxsw experience geben werden. die beiden herren nehmen den interactive-teil mit während ich mir das volle paket mit musik und filmfestival gebe… man gönnt sich ja sonst nix. wenn alles gut geht bin ich dann exakt einen monat nach abflug wieder zu hause. so sieht das aus.
die geplante strecke stellt sich im groben folgendermaßen dar:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Größere Kartenansicht

und jetzt benötige ich eure hilfe: was sollte ich auf dieser strecke unbedingt geseh’n haben? wo lohnt es sich anzuhalten oder vorbei zu fahren? (auf ein paar zig meilen umweg kommt’s da auch nicht an) grobe interessenschwerpunkte wären netz- & geekkultur, technik/ wissenschaft (vor allem space related ;), fotografie (sowohl fotomotive als auch ausstellungen o.ä.), musik (erwäge etwas jazz & rap sightseeing zu betreiben) aber auch einfach nur schöne, spannende oder ungewöhnliche orte abseits von touristischem mainstream. kennt jemand tolle spots auf der wüstenstrecke? …ach ja, es kennt nicht zufällig jemand einen der einen kennt der auf dem google campus arbeitet und mich mal einladen würde? ;)
was ist sonst noch so zu beachten? vielleicht unter technischen oder praktischen aspekten. alle tips und hinweise sind gerne geseh’n. ich würde mich auch freuen wenn ihr den link an leute weiterleitet die möglicherweise brauchbare tips haben. vorab schonmal vielen dank!
kloppt eure gedanken entweder in die kommentare oder füllt direkt dieses etherpad.

??? kassettenmädchenabend

ziemlich retro, aber muss ja auch mal sein.

karges neues

01.01.2012 00:00 (grob geschätzt)
ICE 540 bei Bielefeld (grob geschätzt)

früher war mehr la la la la lametta

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

frohe weihnachten!